Zum Inhalt springen

Inklusionsbotschafter_AH

Andreas Hollstein

Ruf an +49 214 6905 88 55 +49_177_633_11_91
Addresse 51373 Leverkusen | ah[at]inklusionsbotschafter.de
Bürozeit Mon-Fri: 8-18h
  • Home
  • Kalender
  • Blog
  • Inklusion
    • Leverkusener Inklusionstag/-fest
  • Leitfaden
  • Pflege
    • Pflegekräfte aus Osteuropa
    • PflegePersonalStärkungsGesetz
    • Pflegepersonengeld
  • Recht
    • EU-Recht
    • bundesfachstelle-barrierefreiheit.de
  • Reisen
    • „Reisen für Alle“ – Angebote
    • DE Reisen für Alle – DE ohne Hindernisse erleben
    • DB-MSZ Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ)
  • Über uns
    • Kontakt
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
      • Kasse
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
  • 0
Inklusion

Schlagwort: Eingliederungshilfe

BTHG-BundesTeilHabeGesetz
von Andreas Hollstein - 29. November 2018

Kernpunkte für Rahmenvertragsverhandlungen

von Andreas Hollstein - 15. November 2018

Revolution statt Reform!

Assistenz
von Andreas Hollstein - 2. Oktober 2018

Behördliche Gewalt statt Selbstbestimmung

von Andreas Hollstein - 18. August 2018

Diskussionsprozess zur Neuorganisation der Eingliederungshilfe

BTHG-BundesTeilHabeGesetz
von Andreas Hollstein - 11. Dezember 2017

Umsetzungsbegleitung zum Bundesteilhabegesetz

von Andreas Hollstein - 7. Dezember 2017

Immer mehr Menschen mit Behinderung bekommen Eingliederungshilfen

BGG - Behindertengleichstellungsgesetz NRW
von Andreas Hollstein - 4. Dezember 2017

“Mehr Teilhabe möglich machen” – Partizipationsmöglichkeiten im Rahmen der Inklusionstage 2017

Barrierefrei
von Andreas Hollstein - 3. Dezember 2017

3.12. – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

BEI_NRW-Bedarfsermittlungsinstrument
von Andreas Hollstein - 14. November 2017

Partizipationsworkshop von LVR und LWL in Münster – “BEI_NRW”-Bedarfsermittlungsinstrumentes

Assistenz
von Andreas Hollstein - 27. Juli 2017

Fazit und Ausblick zum Teilhabegesetz

€-WC-Schlüssel – 32€

€-Schlüssel_ErlebnisOffen_5882_©-AndreasHollstein

Roman -Zündeln an den Strukturen- von Ottmar Miles-Paul

ZÜNDELN an den STRUKTUREN_Buch+e-Book _ ©-epubli.com

Podcast – Deutschland ist weit weg von einem richtigen Verständnis der UN Behindertenrechtskonvention – Monatsrückblick mit Ottmar Miles-Paul

DE ist weit weg von einem richtigen Verständnis der UN Behindertenrechtskonvention – Monatsrückblick mit Ottmar Miles-Paul

Europäischer Protesttag 2023

https://www.youtube.com/watch?v=n5J_0XV4ELQ

Bevorstehende Inklusions-Veranstaltungen

Mai
8
Mi
2024
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Do
2025
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Fr
2026
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Sa
2027
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Mo
2028
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Di
2029
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Mi
2030
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Do
2031
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Sa
2032
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
So
2033
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

letzten Beiträge

  • Ein wichtiges Buch zum richtigen Zeitpunkt
  • 2023-09-28_RP_Kritik an nicht-barrierefreien Behindertenparkplätzen
  • 2023-09-27_KSTA_Plan zu Ladesäulen erntet Kritik
  • 2023-09-22_RP_Bahnhof Wiesdorf ist bald zum ersten Mal barrierefrei
  • 2020-09-14 Wie das System der Behindertenwerkstätten Inklusion verhindert und niemand etwas daran ändert

Neueste Kommentare

    Beiträge Archiv

    • September 2023 (15)
    • August 2023 (19)
    • Juli 2023 (7)
    • Juni 2023 (4)
    • Mai 2023 (6)
    • April 2023 (2)
    • Dezember 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • November 2021 (2)
    • März 2021 (1)
    • November 2020 (2)
    • Oktober 2020 (1)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • November 2019 (10)
    • Oktober 2019 (6)
    • September 2019 (10)
    • August 2019 (8)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (19)
    • Mai 2019 (16)
    • April 2019 (15)
    • März 2019 (25)
    • Februar 2019 (16)
    • Januar 2019 (29)
    • Dezember 2018 (9)
    • November 2018 (25)
    • Oktober 2018 (13)
    • September 2018 (15)
    • August 2018 (17)
    • Juli 2018 (11)
    • Juni 2018 (8)
    • Mai 2018 (7)
    • April 2018 (8)
    • März 2018 (5)
    • Februar 2018 (8)
    • Januar 2018 (16)
    • Dezember 2017 (15)
    • November 2017 (23)
    • Oktober 2017 (14)
    • September 2017 (21)
    • August 2017 (18)
    • Juli 2017 (11)
    • Juni 2017 (7)
    • Mai 2017 (46)
    • April 2017 (23)
    • März 2017 (34)
    • Februar 2017 (16)
    • Januar 2017 (8)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (5)

    Besucher-Zähler

    Besuche seit 2014

    Deine IP: 3.236.237.61

    Rat der Stadt Leverkusen

    Sitzung: Finanz- und Digitalisierungsausschuss 16.10.2023

    Gremium: Finanz- und Digitalisierungsausschuss Datum: 16.10.2023 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 1. OG, Raum 107 [...]

    Sitzung: Rat der Stadt Leverkusen 23.10.2023

    Gremium: Rat der Stadt Leverkusen Datum: 23.10.2023 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Beirat für Menschen mit Behinderungen 06.11.2023

    Gremium: Beirat für Menschen mit Behinderungen Datum: 06.11.2023 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude Hauptstraße 105, Raum 341 [...]

    Sitzung: Naturschutzbeirat 07.11.2023

    Gremium: Naturschutzbeirat Datum: 07.11.2023 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt 09.11.2023

    Gremium: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt Datum: 09.11.2023 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Kinder- und Jugendhilfeausschuss 09.11.2023

    Gremium: Kinder- und Jugendhilfeausschuss Datum: 09.11.2023 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 1. OG, Raum 107 [...]

    Sitzung: Schulausschuss 13.11.2023

    Gremium: Schulausschuss Datum: 13.11.2023 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 1. OG, Raum 107 [...]

    Sitzung: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren 13.11.2023

    Gremium: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren Datum: 13.11.2023 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]

    Sitzung: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen 13.11.2023

    Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Datum: 13.11.2023 Zeit: 15:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Betriebsausschuss KulturStadtLev 14.11.2023

    Gremium: Betriebsausschuss KulturStadtLev Datum: 14.11.2023 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Schloss Morsbroich, Spiegelsaal, Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen [...]

    Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 16.11.2023

    Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Datum: 16.11.2023 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

    Sitzung: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen 16.11.2023

    Gremium: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen Datum: 16.11.2023 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I 20.11.2023

    Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I Datum: 20.11.2023 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

    Sitzung: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk II 21.11.2023

    Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk II Datum: 21.11.2023 Zeit: 15:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 1. OG, Raum 107 [...]

    kobinet-Nachrichten

    Soziales neu gestalten – Inklusion aus vielen Blickwinkeln
    Soziales neu gestalten – Inklusion aus vielen Blickwinkeln

    Cover des IGEL-Podcast über den SONG-KongressFoto: IGEL-MediaCochem (kobinet) "Soziales Neu gestalten - Inklusion aus vielen Blickwinkeln", so lautet die Episode des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL). Sascha Lang geht [...]

    Künstliche Intelligenz wird alle betreffen
    Künstliche Intelligenz wird alle betreffen

    Künstliche Intelligenz spielt zunehmend eine wichtige RolleFoto: Pixabay/GDJBERLIN (kobinet) Gestern war der Internationalen Tag der älteren Menschen. Von den Vereinten Nationen im Jahr 1990 ausgerufen, zielt dieser Tag seither jährlich [...]

    Das Budget für Arbeit als Erfolgsgeschichte im Eifelkreis
    Das Budget für Arbeit als Erfolgsgeschichte im Eifelkreis

    Timo GöbelFoto: Eifelkreis Bitburg-PrümBitburg (kobinet) In der aktuellen Diskussion um die Reform des Werkstättensystems hört man Immer wieder von verschiedenen Akteur*innen, was alles angeblich nicht bei der Inklusion von Menschen, [...]

    Mit Zollstocktexten in die Zukunft – Empowerment durch Kunst und Literatur
    Mit Zollstocktexten in die Zukunft – Empowerment durch Kunst und Literatur

    bifos-Logo: Empowerment zur SelbstvertretungFoto: bifosMainz (kobinet) Das Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) hat sich zum Ziel gesetzt, die Selbstvertretung behinderter Menschen zu stärken. Im Rahmen dieses Enpowerments [...]

    ISL mit Schwung in zweite Hälfte der Legislaturperiode
    ISL mit Schwung in zweite Hälfte der Legislaturperiode

    ISL-MV in Regensburg am 28./29.9.2023Foto: ISLRegensburg (kobinet) Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) geht mit neuem Schwung in die zweite Hälfte der Legislaturperiode der rot-gün-gelben Regierungskoalition auf Bundesebene. Für [...]

    Zusätzliche zahnärztliche Leistungen für Pflegebedürftige und behinderte Menschen
    Zusätzliche zahnärztliche Leistungen für Pflegebedürftige und behinderte Menschen

    "Symbol Information " von "Kooperation Behinderter im Internet e.V./Tom Kallmeyer " Dieses Artikelbild ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA 4.0 .Berlin (kobinet) Pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderungen haben Anspruch [...]

    Momentaufnahme 319
    Momentaufnahme 319

    Scherben eines zerbrochenen TellersFoto: Irina TischerBerllin (kobinet) Unendlich ist der Vergangenheit und der Zukunft Zeit; die Zeit der Gegenwart ist begrenzt. (Zenon von Elea) Quelle [...]

    Quick links

    • About us
    • Terms of service
    • Privacy policy
    • inklusionsbotschafter.de/accessibility

    Contact us

    E-Mail: ah@inklusionsbotschafter.de

    Fest: +49 (0) 214 6905 88 55

    Mobil: +49 (0) 177 633 11 91

    Addresse: Friedensstraße 10,

    51373 Leverkusen, NRW, Germany

    Follow us

    • Facebook IBAH
    • Instagram Inklusionsbotschafter_ah

    IGEL-Inklusion Ganz Einfach Leben

    In Sachen Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention gilt es nun zu handeln
    In Sachen Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention gilt es nun zu handeln

    Gespannt war man, ob Genf bereits im September ein Fazit vom Deutschen Staatenbericht senden würde.Vor Allem war man interessiert, wie der Deutsche Staat gelobt oder gerügt würde.Die UN hat seine [...]

    2 Jahre „Gute Nachrichten zur Inklusion“ – inspiriende Praxis soll gefeiert werden
    2 Jahre „Gute Nachrichten zur Inklusion“ – inspiriende Praxis soll gefeiert werden

    Oft wird der Behindertenszene vorgehalten nur zu meckern!OK, ja wir legen, oder eher gesagt, wir müssen den Finger leider auch heute noch oft in die Wunde pressen.Aber mit vielen Projekten [...]

    Soziales Neu gestalten - Inklusion aus vielen Blickwinkeln
    Soziales Neu gestalten - Inklusion aus vielen Blickwinkeln

     "Wir wollen, dass alle Menschen in Würde, selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben können."Dafür steht SONG e.V. – Soziales neu gestalten.Dass wir so nicht mehr weiterkommen, ist mittlerweile jedem klar.Dass unsere [...]

    Bilder für die Ohren – Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN wird barrierefrei
    Bilder für die Ohren – Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN wird barrierefrei

    Mut, Investition und eine neue Zielgruppe vor Augen!Das ist nötig, wenn man innovativ sein will.Ist eine dauerhafte Audiodeskription innovativ?JA! Denn sie ermöglicht Menschen die Blind oder Sehbehindert sind selbstbestimmt und [...]

    10 mal Besser – Die Feedbackrunde
    10 mal Besser – Die Feedbackrunde

    Jeden 3. Sonntag im Monat erscheint Sonntag Trifft IGEL, mit Ausnahme vom August.In unserer 4 Episode beschäftigten wir uns mit dem Thema „10 Mal Besser“ warum wir Menschen mit Behinderung immer [...]

    30 Jahre im Einsatz für Frauen mit Behinderung
    30 Jahre im Einsatz für Frauen mit Behinderung

    Jubiläen sind zum feiern da!Das Hessische Koordinationsbüro für Frauen mit Behinderung feierte am 01.09.2023 sein 30 jähriges Jubiläum.Wie wichtig es ist auf Probleme, Herausforderungen und Diskriminierungen bei Frauen hinzuweisen ist [...]

    Vom Heimscheißer zum Weltenbummler – Mobilität beginnt im Kopf
    Vom Heimscheißer zum Weltenbummler – Mobilität beginnt im Kopf

    Früher traute er sich nicht vor die Tür – Heute schreibt er ein BuchFrüher musste man ihn motivieren in die Welt hinaus zu gehen – heute ist er WeltenbummlerDer Kopf [...]

    Deutschland ist weit weg von einem richtigen Verständnis der UN Behindertenrechtskonvention – Monatsrückblick mit Ottmar Miles-Paul
    Deutschland ist weit weg von einem richtigen Verständnis der UN Behindertenrechtskonvention – Monatsrückblick mit Ottmar Miles-Paul

    Heißer August! Mit über 200 Nachrichten glühten die Drähte bei den Kobinet Nachrichten.Neben dem Staatenbericht unserer Nachbarn Östreich, gab es auch am 29+30. August 2023 den Auftritt von Deutschland.Im Monatsrückblick [...]

    10 Jahre behindert und verrückt feiern - Pride Parade Berlin
    10 Jahre behindert und verrückt feiern - Pride Parade Berlin

    Seit 2013 wird in Berlin Laut gefeiert.Die Behindertenszene geht auf die Straße und dies nicht allein.Die Pride Parade wird von einem Bündnis aus behindertenpolitischen, psychiatriekritischen, feministischen und queeren Einzelpersonen organisiert.Sie [...]

    Warum Genf und Gleichbehandlung nicht nur mit dem selben Buchstaben beginnen
    Warum Genf und Gleichbehandlung nicht nur mit dem selben Buchstaben beginnen

    Kurz vor der Sommerpause vom IGEL-Podcast werfen wir nochmals einen Blick auf die Aktualität im Monat Juli.Was war los in der Behindertenpolitik.Die AGG-Reform, der Staatenbericht in Genf, alles Themen die [...]

    ©-2023-WP-THEME AIRI VON ATHEMES. 100% sauberer Strom für Rechenzentrum & Büro - 100% aus erneuerbaren Energien - Greenpeace Energy