Zum Inhalt springen

Inklusionsbotschafter_AH

Andreas Hollstein

Ruf an +49 214 6905 88 55 +49_177_633_11_91
Adresse 51373 Leverkusen | ah[at]inklusionsbotschafter.de
Bürozeit Mon-Fri: 8-18h
  • Home
  • Kalender
  • Blog
  • Inklusion
    • Leverkusener Inklusionstag/-fest
  • Leitfaden
  • Mobilität
    • Reisen
      • „Reisen für Alle“ – Angebote
      • DE Reisen für Alle – DE ohne Hindernisse erleben
      • DB-MSZ Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ)
  • Pflege
    • Pflegekräfte aus Osteuropa
    • PflegePersonalStärkungsGesetz
    • Pflegepersonengeld
  • Recht
    • EU-Recht
    • bundesfachstelle-barrierefreiheit.de
  • Über uns
    • Kontakt
  • Shop
Inklusion

Kategorie: Renten

Umsetzung des Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetzes – EM-Bestandsverbesserungs-Auszahlungsgesetz Renten
von Andreas Hollstein - 1. März 2024

Umsetzung des Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetzes – EM-Bestandsverbesserungs-Auszahlungsgesetz

Arbeit Bildung
von Andreas Hollstein - 15. Oktober 2019

Anhörung im Reichstag erklärt UN-BRK als gescheitert

Renten
von Andreas Hollstein - 2. Mai 2019
von Andreas Hollstein - 29. Oktober 2018

Bundesrat verlangt Korrekturen am Rentenpaket

von Andreas Hollstein - 15. September 2018

Enttäuschung für Erwerbsminderungsrentner

Renten
von Andreas Hollstein - 19. August 2018

Regierung kürzt NS-Opfern die Rente – weil sie im Heim sind

Altersarmut
von Andreas Hollstein - 8. August 2018

Jahresgutachten zur sozialen Lage – Paritätischer sieht Bevölkerungsteile von Wirtschaftsaufschwung abgehängt

von Andreas Hollstein - 19. Januar 2018

Grundrente armutspolitisch wirkungslos

Finanzen
von Andreas Hollstein - 3. Januar 2018

Skandal um Doppelsteuer: Wie der Staat bei Rentnern zweimal kassiert

2025-02-08 -17h_ Protest für Barrierefreiheit am Bahnhof Leverkusen-Manfort

2025-02-08 -17h_ Protest für Barrierefreiheit am Bahnhof Leverkusen-Manfort

€-Schlüssel – EUROKEY – 30€ + Versandkosten

Den passenden Euro WC-Schlüssel erhalten Sie auf unserer Webseite: Inklusionsgruppe-Leverkusen.de - Einfach hier auf das blaue €-WC-Schlüssel-Bild drücken.

Ratgeber für schwerbehinderte Menschen

2024-08-23_Ratgeber für schwerbehinderte Menschen_cfe64779_ratgeber-sb

Wir sind Mensch -Du auch?

Niemand sucht sichHerkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus - ©-frei aus dem Netz verfügbar

Bevorstehende Inklusions-Veranstaltungen

Dez.
5
Fr.
2025
ganztägig 12-05_Internationaler Tag des Eh...
12-05_Internationaler Tag des Eh...
Dez. 5 ganztägig
12-05_Internationaler Tag des Ehrenamts
Am internationalen Tag des Ehrenamts dankt der BSK allen Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz. DANKE! Ohne euch ginge es nicht. #internationalerTagdesEhrenamts #bsk #BundesverbandselbsthilfeKoerperbehinderter #MenschenmitBehinderung #Ehrenamt #volunteering #volunteer
Feb.
20
Fr.
2026
ganztägig 02-20 _ Wir feiern heute den Wel...
02-20 _ Wir feiern heute den Wel...
Feb. 20 ganztägig
02-20 _ Wir feiern heute den Welttag der sozialen Gerechtigkeit.
Er wurde 2009 von den Vereinten Nationen eingeführt und soll an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften erinnern. Bildbeschreibung: Grafik zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, dargestellt mit einer Waage in Grün und Lila auf einem hellgrünen Hintergrund. Über der Waage steht ‚Welttag der sozialen Gerechtigkeit‘ und ’20. Februar 2024′. !B #SozialeGerechtigkeit #Welttag #Inklusion #Diversität #Gerechtigkeit
Mai
8
Fr.
2026
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Dez.
5
Sa.
2026
ganztägig 12-05_Internationaler Tag des Eh...
12-05_Internationaler Tag des Eh...
Dez. 5 ganztägig
12-05_Internationaler Tag des Ehrenamts
Am internationalen Tag des Ehrenamts dankt der BSK allen Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz. DANKE! Ohne euch ginge es nicht. #internationalerTagdesEhrenamts #bsk #BundesverbandselbsthilfeKoerperbehinderter #MenschenmitBehinderung #Ehrenamt #volunteering #volunteer
Feb.
20
Sa.
2027
ganztägig 02-20 _ Wir feiern heute den Wel...
02-20 _ Wir feiern heute den Wel...
Feb. 20 ganztägig
02-20 _ Wir feiern heute den Welttag der sozialen Gerechtigkeit.
Er wurde 2009 von den Vereinten Nationen eingeführt und soll an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften erinnern. Bildbeschreibung: Grafik zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, dargestellt mit einer Waage in Grün und Lila auf einem hellgrünen Hintergrund. Über der Waage steht ‚Welttag der sozialen Gerechtigkeit‘ und ’20. Februar 2024′. !B #SozialeGerechtigkeit #Welttag #Inklusion #Diversität #Gerechtigkeit
Mai
8
Sa.
2027
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Dez.
5
So.
2027
ganztägig 12-05_Internationaler Tag des Eh...
12-05_Internationaler Tag des Eh...
Dez. 5 ganztägig
12-05_Internationaler Tag des Ehrenamts
Am internationalen Tag des Ehrenamts dankt der BSK allen Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz. DANKE! Ohne euch ginge es nicht. #internationalerTagdesEhrenamts #bsk #BundesverbandselbsthilfeKoerperbehinderter #MenschenmitBehinderung #Ehrenamt #volunteering #volunteer
Feb.
20
So.
2028
ganztägig 02-20 _ Wir feiern heute den Wel...
02-20 _ Wir feiern heute den Wel...
Feb. 20 ganztägig
02-20 _ Wir feiern heute den Welttag der sozialen Gerechtigkeit.
Er wurde 2009 von den Vereinten Nationen eingeführt und soll an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften erinnern. Bildbeschreibung: Grafik zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, dargestellt mit einer Waage in Grün und Lila auf einem hellgrünen Hintergrund. Über der Waage steht ‚Welttag der sozialen Gerechtigkeit‘ und ’20. Februar 2024′. !B #SozialeGerechtigkeit #Welttag #Inklusion #Diversität #Gerechtigkeit
Mai
8
Mo.
2028
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Dez.
5
Di.
2028
ganztägig 12-05_Internationaler Tag des Eh...
12-05_Internationaler Tag des Eh...
Dez. 5 ganztägig
12-05_Internationaler Tag des Ehrenamts
Am internationalen Tag des Ehrenamts dankt der BSK allen Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz. DANKE! Ohne euch ginge es nicht. #internationalerTagdesEhrenamts #bsk #BundesverbandselbsthilfeKoerperbehinderter #MenschenmitBehinderung #Ehrenamt #volunteering #volunteer
Feb.
20
Di.
2029
ganztägig 02-20 _ Wir feiern heute den Wel...
02-20 _ Wir feiern heute den Wel...
Feb. 20 ganztägig
02-20 _ Wir feiern heute den Welttag der sozialen Gerechtigkeit.
Er wurde 2009 von den Vereinten Nationen eingeführt und soll an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften erinnern. Bildbeschreibung: Grafik zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, dargestellt mit einer Waage in Grün und Lila auf einem hellgrünen Hintergrund. Über der Waage steht ‚Welttag der sozialen Gerechtigkeit‘ und ’20. Februar 2024′. !B #SozialeGerechtigkeit #Welttag #Inklusion #Diversität #Gerechtigkeit
Mai
8
Di.
2029
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Dez.
5
Mi.
2029
ganztägig 12-05_Internationaler Tag des Eh...
12-05_Internationaler Tag des Eh...
Dez. 5 ganztägig
12-05_Internationaler Tag des Ehrenamts
Am internationalen Tag des Ehrenamts dankt der BSK allen Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz. DANKE! Ohne euch ginge es nicht. #internationalerTagdesEhrenamts #bsk #BundesverbandselbsthilfeKoerperbehinderter #MenschenmitBehinderung #Ehrenamt #volunteering #volunteer
Feb.
20
Mi.
2030
ganztägig 02-20 _ Wir feiern heute den Wel...
02-20 _ Wir feiern heute den Wel...
Feb. 20 ganztägig
02-20 _ Wir feiern heute den Welttag der sozialen Gerechtigkeit.
Er wurde 2009 von den Vereinten Nationen eingeführt und soll an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften erinnern. Bildbeschreibung: Grafik zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, dargestellt mit einer Waage in Grün und Lila auf einem hellgrünen Hintergrund. Über der Waage steht ‚Welttag der sozialen Gerechtigkeit‘ und ’20. Februar 2024′. !B #SozialeGerechtigkeit #Welttag #Inklusion #Diversität #Gerechtigkeit
Mai
8
Mi.
2030
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Roman -Zündeln an den Strukturen- von Ottmar Miles-Paul

ZÜNDELN an den STRUKTUREN_Buch+e-Book _ ©-epubli.com

Podcast – Deutschland ist weit weg von einem richtigen Verständnis der UN Behindertenrechtskonvention – Monatsrückblick mit Ottmar Miles-Paul

DE ist weit weg von einem richtigen Verständnis der UN Behindertenrechtskonvention – Monatsrückblick mit Ottmar Miles-Paul

Europäischer Protesttag 2023

https://www.youtube.com/watch?v=n5J_0XV4ELQ

letzten Beiträge

  • Wahlhilfe zur Bundestagswahl für Menschen mit Einschränkungen
  • 2025-01-06_Kob_Studie zum Thema sexuelle Belästigung und Gewalt gegenüber Menschen mit Behinderungen
  • -11-21_Nachklänge zum Zukunftsplanungs-Mitmach-Camp _ kobinet-nachrichten
  • Rampensysteme – Rollstuhlrampen für den barrierefreien Zugang zu Gebäuden und Fahrzeugen
  • 2024-10-31_NRW zu inklusiver Mobilität

Beiträge Archiv

  • Januar 2025 (2)
  • November 2024 (3)
  • Oktober 2024 (2)
  • September 2024 (3)
  • August 2024 (6)
  • Juli 2024 (7)
  • Juni 2024 (8)
  • Mai 2024 (12)
  • April 2024 (12)
  • März 2024 (7)
  • Februar 2024 (10)
  • Januar 2024 (4)
  • Dezember 2023 (3)
  • November 2023 (1)
  • Oktober 2023 (8)
  • September 2023 (15)
  • August 2023 (19)
  • Juli 2023 (7)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (6)
  • April 2023 (2)
  • Dezember 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • März 2021 (1)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • November 2019 (10)
  • Oktober 2019 (6)
  • September 2019 (10)
  • August 2019 (8)
  • Juli 2019 (4)
  • Juni 2019 (19)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (15)
  • März 2019 (25)
  • Februar 2019 (16)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (9)
  • November 2018 (25)
  • Oktober 2018 (13)
  • September 2018 (15)
  • August 2018 (17)
  • Juli 2018 (11)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (8)
  • Januar 2018 (16)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (23)
  • Oktober 2017 (14)
  • September 2017 (21)
  • August 2017 (18)
  • Juli 2017 (11)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (46)
  • April 2017 (23)
  • März 2017 (34)
  • Februar 2017 (16)
  • Januar 2017 (8)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (5)

Besucher-Zähler

Besuche seit 2014

Deine IP: 3.221.50.71

Rat der Stadt Leverkusen

Sitzung: Integrationsrat 01.07.2025

Gremium: Integrationsrat Datum: 01.07.2025 Zeit: 18:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I 03.07.2025

Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I Datum: 03.07.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Rat der Stadt Leverkusen 07.07.2025

Gremium: Rat der Stadt Leverkusen Datum: 07.07.2025 Zeit: 10:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Beirat für Menschen mit Behinderungen 08.07.2025

Gremium: Beirat für Menschen mit Behinderungen Datum: 08.07.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude Hauptstraße 105, Raum 341 [...]

Sitzung: Wahlausschuss 10.07.2025

Gremium: Wahlausschuss Datum: 10.07.2025 Zeit: 12:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 18.08.2025

Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Datum: 18.08.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Finanz- und Digitalisierungsausschuss 21.08.2025

Gremium: Finanz- und Digitalisierungsausschuss Datum: 21.08.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Rat der Stadt Leverkusen 25.08.2025

Gremium: Rat der Stadt Leverkusen Datum: 25.08.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Naturschutzbeirat 09.09.2025

Gremium: Naturschutzbeirat Datum: 09.09.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt 11.09.2025

Gremium: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt Datum: 11.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Kinder- und Jugendhilfeausschuss 11.09.2025

Gremium: Kinder- und Jugendhilfeausschuss Datum: 11.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]

Sitzung: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren 15.09.2025

Gremium: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren Datum: 15.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]

Sitzung: Bildungsausschuss 15.09.2025

Gremium: Bildungsausschuss Datum: 15.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]

Sitzung: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen 15.09.2025

Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Datum: 15.09.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

kobinet-Nachrichten

Kompetenzzentrum für akademische Bildung behinderter Menschen musste Türen schließen
Kompetenzzentrum für akademische Bildung behinderter Menschen musste Türen schließen

info schwarzFoto: Susanne GöbelBonn (kobinet) Nach langjähriger erfolgreicher Arbeit musste das kombabb-Kompetenzzentrum NRW zum 30. Juni 2025 seine Türen schließen. Der Name kombabb steht dabei für Kompetenzzentrum, Behinderung, akademische Bildung [...]

DBSV fordert Sanktionen bei Verstößen gegen die Barrierefreiheit von Webseiten und Apps
DBSV fordert Sanktionen bei Verstößen gegen die Barrierefreiheit von Webseiten und Apps

Logo des DBSVFoto: DBSVBerlin (kobinet) Träger öffentlicher Gewalt, wie Behörden und Krankenkassen, sind seit gut 20 Jahren zur digitalen Barrierefreiheit ihrer Webseiten verpflichtet. Die EU-Webseiten-Richtlinie erweiterte 2018 die Vorgaben. Seither [...]

taz-Podcast Mauerecho über Erfahrungen mit Behinderung in Ost und West
taz-Podcast Mauerecho über Erfahrungen mit Behinderung in Ost und West

Cover des Podcast MauerechoFoto: taz-MauerechoBerlin (kobinet) "Welche Erfahrungen machen Menschen mit Behinderung in Ost und West? Darüber spricht Dennis Chiponda mit Martin Theben und Steven Solbrig in der sechzehnten Folge [...]

VdK fordert umfassende Pflegereform mit starker Beteiligung Betroffener
VdK fordert umfassende Pflegereform mit starker Beteiligung Betroffener

Verena BenteleFoto: Susie KnollBerlin (kobinet) Ab heute, dem 1. Juli 2025, werden die bislang getrennten Budgets für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege in einem Gesamtbetrag von bis zu 3.539 Euro pro Kalenderjahr [...]

Doppeljubiläum bei der Lebenshilfe Erlangen
Doppeljubiläum bei der Lebenshilfe Erlangen

Bei der Demo am Protesttag 5. Mai 2025Foto: Lebenshilfe ErlangenERLANGEN (kobinet) Es ist nun Jahren her, dass Eltern mit Unterstützung von Fachleuten die Lebenshilfe Erlangen gegründet haben. Das geschah aus [...]

Heute vor 31 Jahren: Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden
Heute vor 31 Jahren: Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden

H.-Günter Heiden mit dem Buch zur Grundgesetzergänzung vor dem ReichstagFoto: ompBerlin (kobinet) Heute vor 31 Jahren, also am 30. Juni 1994, waren viele der bundesdeutschen Behindertenbewegung in Bewegung. Und zwar [...]

Interfraktionelle Gruppe Pränataldiagnostik im Bundestag neu konstituiert
Interfraktionelle Gruppe Pränataldiagnostik im Bundestag neu konstituiert

Corrina RüfferFoto: Irina TischerBerlin (kobinet) "Fast jede zweite Schwangere (48 %) in Deutschland lässt ihr ungeborenes Kind inzwischen auf genetische Auffälligkeiten wie Trisomie 21 testen – 2023 waren es noch [...]

Quick links

  • About us
  • Terms of service
  • Privacy policy
  • inklusionsbotschafter.de/accessibility

Contact us

E-Mail: ah@inklusionsbotschafter.de

Fest: +49 (0) 214 6905 88 55

Mobil: +49 (0) 177 633 11 91

Addresse: Friedensstraße 10,

51373 Leverkusen, NRW, Germany

Follow us

  • Facebook IBAH
  • Instagram Inklusionsbotschafter_ah

IGEL-Inklusion Ganz Einfach Leben

Von Merz' Sparkurs bis inklusiven Erfolgen: Was die Inklusionsszene im Juni bewegt hat
Von Merz' Sparkurs bis inklusiven Erfolgen: Was die Inklusionsszene im Juni bewegt hat

In dieser Episode blickt Sascha Lang gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul (kobinet-nachrichten.org) auf die wichtigsten Entwicklungen rund um Inklusion im Juni 2025:Jürgen Dusel bleibt Behindertenbeauftragter der Bundesregierung – und war bei [...]

Novafon befreit – ein Podcast über die Einsatzmöglichkeiten der Novafon Produkte
Novafon befreit – ein Podcast über die Einsatzmöglichkeiten der Novafon Produkte

IGEL-Podcast #269 – Lokale Vibrationstherapie mit Novafon: Mehr Lebensqualität für Mensch und TierIn dieser Episode spricht Sascha Lang mit Alexandra Schubert, Produktmanagerin bei Novafon, über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der lokalen [...]

Herr Merz Finger weg von der Teilhabe! – Petition von Lisa Behme
Herr Merz Finger weg von der Teilhabe! – Petition von Lisa Behme

IGEL Podcast #268 – Eingliederungshilfe ist kein Luxus!In dieser aktuellen und emotional bewegenden Episode spricht Inklusator Sascha Lang mit Lisa Behme, dreifache Mutter pflegebedürftiger Kinder. Sie ist Initiatorin einer Petition, [...]

Man sieht nur mit dem Herzen gut – Das Wesentliche bleibt der KI verborgen
Man sieht nur mit dem Herzen gut – Das Wesentliche bleibt der KI verborgen

In dieser Folge treffen sich zwei Stimmen der Inklusion zum offenen Dialog: Jennifer Sonntag, blinde Journalistin, Buchautorin und Inklusionsbotschafterin, spricht mit Sascha Lang über Wahrnehmung, Selbstbild und gesellschaftliche Normen.👁‍🗨 Gemeinsam reflektieren [...]

Welterbe trifft Inklusion - Die Welterbe Region Anhalt-Dessau-Wittenberg zeigt den Weg
Welterbe trifft Inklusion - Die Welterbe Region Anhalt-Dessau-Wittenberg zeigt den Weg

In dieser Folge geht es um „Reisen für Alle“ in Sachsen-Anhalt. Sascha Lang spricht mit Anika Kinnemann, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.  und Manuela Fischer vom Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. [...]

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – ab 28. Juni 2025 in Kraft
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – ab 28. Juni 2025 in Kraft

Christiane Möller ist Juristin und stellvertretende Geschäftsführerin beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV). Sie begleitet seit Jahren die Umsetzung des European Accessibility Acts in deutsches Recht.Ab dem 28. Juni 2025 [...]

Widerstand, Wandel, Würde: Was der Mai der Behindertenbewegung wirklich gebracht hat
Widerstand, Wandel, Würde: Was der Mai der Behindertenbewegung wirklich gebracht hat

Was war im Mai 2025 los in Sachen Inklusion, Teilhabe und Behindertenpolitik? In dieser Rückblick-Folge analysieren Sascha Lang – euer Inklusator – und Ottmar Miles-Paul Redakteur der Kobinet-Nachrichten die spannendsten [...]

Warum die Sight City mehr ist als eine Messe – ein Raum für Teilhabe, Austausch und Fortschritt.
Warum die Sight City mehr ist als eine Messe – ein Raum für Teilhabe, Austausch und Fortschritt.

Was bringt die Zukunft für blinde und sehbehinderte Menschen? Ein Blick auf die Sight City 2025Vielleicht kennst du das auch: Immer wieder hörst du von neuen Technologien, innovativen Apps und [...]

Selbstbestimmung braucht Durchsetzungskraft
Selbstbestimmung braucht Durchsetzungskraft

In dieser Folge des IGEL Podcasts spricht Inklusator Sascha Lang mit Heiner Popken, Jurist, Peer-Counselor und Mitarbeiter beim ZSL Nord (Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland). Heiner bringt nicht nur juristische [...]

„Unsichtbar gemacht!“ – Wenn Bürokratie Behindertenrechte verhindert Über das Schweigen der Akten, die Wut der Betroffenen und den Mut, endlich sichtbar zu werden.
„Unsichtbar gemacht!“ – Wenn Bürokratie Behindertenrechte verhindert Über das Schweigen der Akten, die Wut der Betroffenen und den Mut, endlich sichtbar zu werden.

„Unsichtbar gemacht!“ – Wenn Bürokratie Behindertenrechte verhindert Über das Schweigen der Akten, die Wut der Betroffenen und den Mut, endlich sichtbar zu werden. Sonntag trifft IGEL – der Sonntagstalk mit Jennifer [...]

©-2023-WP-THEME AIRI VON ATHEMES. 100% sauberer Strom für Rechenzentrum & Büro - 100% aus erneuerbaren Energien - Greenpeace Energy