Umsetzungsbegleitung zum Bundesteilhabegesetz
Veröffentlicht am von Ottmar Miles-Paul

Bild: kobinet/ht
Berlin (kobinet) Das Bundesteilhabegesetz soll mit seinen umfangreichen Rechtsänderungen dazu beitragen, Menschen mit Behinderungen eine möglichst volle und wirksame Teilhabe in allen Bereichen für eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Nun ist es an den Leistungsträgern und Leistungserbringern, die komplexen Neuregelungen in die Praxis umzusetzen. Das vom Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge durchgeführte Projekt „Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz“ unterstützt die (zukünftigen) Träger der Eingliederungshilfe in diesem Prozess mit Informationen, Fachdiskussionen auf einer eigens dafür geschaffenen Website und durch Veranstaltungen.
Link zur Webseite zur Umsetzungsbegleitung des Bundesteilhabegesetzes