Andreas Hollstein
Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I Datum: 04.12.2023 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]
Gremium: Naturschutzbeirat Datum: 04.12.2023 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt Datum: 05.12.2023 Zeit: 17:30 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Rat der Stadt Leverkusen Datum: 11.12.2023 Zeit: 12:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Haupt- und Personalausschuss Datum: 11.12.2023 Zeit: 11:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Kinder- und Jugendhilfeausschuss Datum: 18.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]
Gremium: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt Datum: 18.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Schulausschuss Datum: 22.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]
Gremium: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren Datum: 22.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Datum: 22.01.2024 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Kulturausschuss Datum: 23.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Forum Leverkusen, Terrassensaal, EG, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen [...]
Gremium: Haupt- und Personalausschuss Datum: 24.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen Datum: 25.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]
Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Datum: 29.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]
Bild zur DBR-Welttagsveranstaltung: Lupe auf Schriftzug InklusionFoto: DBRKassel / Berlin (kobinet) "Jetzt muss endlich Schluss sein mit dem Ausschluss behinderter Kinder, Frauen und Männer in der Schule, auf dem Arbeitsmarkt [...]
Bild von Maria Stafyllaraki mit Statement zur Inklusion im Bereich ArbeitFoto: Bündnis 90/Die Grünen KasselKassel (kobinet) "Lasst euch niemals einschüchtern und denkt immer daran, dass jeder noch so kleine Stein, [...]
Titelbild zum Film Hab ich was GegenFoto: ADSBerlin (kobinet) Diskriminierung ist in Deutschland gesetzlich verboten, dass wissen aber nur 1/3 der Bevölkerung laut Angaben der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS). Um [...]
Bild vom Inklusionsmarsch am 29.11.2023 in WienFoto: BIZEPSWien (kobinet) Von der ÖVP-Zentrale bis zum Grünen Parlamentsklub führte der Marsch für Inklusion. In Wien fand am 29. November 2023 der vom [...]
Fotokarte zur VernetzungFoto: KOBRAMainz (kobinet) "Wir wollen eine Landesarbeitsgemeinschaft gründen!“ So lautete der einstimmige Beschluss, zu dem die rheinland-pfälzischen Frauenbeauftragten aus Werkstätten und Wohnheimen der Behindertenhilfe bei ihrem Vernetzungstreffen am [...]
Unity - Das Maskottchen der Special Olympics World Games Berlin 2023Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Juri ReetzBERLIN (kobinet) Fünf Monate nach der Durchführung der Weltspiele und genau [...]
HEILBRONN (kobinet) Der duale Masterstudiengang Digitalisierung in der Sozialen Arbeit am DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS) widmet sich der Frage, wie man Soziale Arbeit mit digitalen Mitteln unterstützen [...]
E-Mail: ah@inklusionsbotschafter.de
Fest: +49 (0) 214 6905 88 55
Mobil: +49 (0) 177 633 11 91
Addresse: Friedensstraße 10,
51373 Leverkusen, NRW, Germany
Aktion Kindertraum ist eine bundesweit tätige gemeinnützige Organisation, die die Herzenswünsche kranker, behinderter und stark benachteiligter Kinder und Jugendlicher und deren Geschwisterkinder erfüllt. Darüber hinaus möchte Aktion Kindertraum aber nicht [...]
8. Ausgabe des Talks von Jennifer Sonntag und Sascha Lang.Auch in dieser Ausgabe trauen sich beide wieder an ein spannendes Thema ran:Blind Facing – das bedeutet z.B. wenn eine Sehnderin [...]
Rollentausch im IGEL Podcast.Der Inklusator ist Gast in seinem eignen Podcast.Ganz oft wird uns die Frage gestellt, wer ist Sascha Lang, für was steht er und was macht er so!Nun [...]
Mittendrin e.V. sitzen in Köln aber haben eine nationale Ausstrahlung.Das bewiesen sie mit ihrer Aktion in Genf anlässlich des Staatenberichtes und mit dem Brief von 140 Organisationen an die Bundesregierung.Mit [...]
Wo finde ich die wichtigsten Informationen zum Thema Inklusion?Was heißt eigentlich Inklusion?Welche Plattform liefert mir Ratgeber, Hilfe und Studien zur gleichen Zeit?Inklusion.de – das ist die Plattform der Atkion Mensch [...]
Wir warten! Auf die Übersetzung der Empfehlungen aus Genf zur Umsetzung der UN-BRKAuf die Gesetztesvorlage des Bundes zur AGG ReformAuf die Unterstützung von Deutschland und Österreich zur Einführung eines europaweiten BehindertenausweisesAuf [...]
Bereits regelmäßig erwähnen wir in unserem Podcast, dass es dringend wichtig wird, Menschen in Werkstätten als Arbeitnehmer anzuerkennen und ihnen ein faires und gutes Gehalt zu zahlen.Regelmäßig taucht auch bei [...]
Der Verein BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben betreibt eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in Wien, die nach den Kriterien der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung organisiert ist und nach [...]
Auf Socialmedia können wir für mehr Sichtbarkeit sorgen.Was wollen denn die Blinden dort überhaupt?Setzt uns das nicht noch mehr unter Druck?Und gab es Feedback zur Feedbackrunde? Klar gab es das…Im [...]
Es besteht dringender Handlungsbedarf bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vor allem im Bereich inklusiver Bildung (Artikel 24 UN-BRK)!Das ist die Botschaft eines Offenen Briefes, der heute in Berlin an die [...]