Zum Inhalt springen

Inklusionsbotschafter_AH

Andreas Hollstein

Ruf an +49 214 6905 88 55 +49_177_633_11_91
Addresse 51373 Leverkusen | ah[at]inklusionsbotschafter.de
Bürozeit Mon-Fri: 8-18h
  • Home
  • Kalender
  • Blog
  • Inklusion
    • Leverkusener Inklusionstag/-fest
  • Leitfaden
  • Pflege
    • Pflegekräfte aus Osteuropa
    • PflegePersonalStärkungsGesetz
    • Pflegepersonengeld
  • Recht
    • EU-Recht
    • bundesfachstelle-barrierefreiheit.de
  • Reisen
    • „Reisen für Alle“ – Angebote
    • DE Reisen für Alle – DE ohne Hindernisse erleben
    • DB-MSZ Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ)
  • Über uns
    • Kontakt
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
      • Kasse
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
  • 0
Inklusion

Schlagwort: EUTB-Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Beratung
von Andreas Hollstein - 13. März 2018

EUTB – 400 Beratungsstellen bewilligt

ergänzende & unabhängige Beratung - EUTB-§ 31-SGB-IX
von Andreas Hollstein - 2. Januar 2018

120 Bewilligungen für unabhängige Beratung

ISL-Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL)
von Andreas Hollstein - 24. Oktober 2017

Die Selbstbestimmt Leben UG ist geboren

€-Schlüssel – EUROKEY – 30€

Auf dem Textbild unten ist so ein Eurokey abgebildet, dabei steht oberhalb des Schlüssels: Eurokey für Menschen mit einer Behinderung unverzichtbar Unterhalb des Schlüssels: fälschlicherweise wird dieser Schlüssel auch als "Euro Toilettenschlüssel" bezeichnet
EUROKEY - €-Schlüssel

Roman -Zündeln an den Strukturen- von Ottmar Miles-Paul

ZÜNDELN an den STRUKTUREN_Buch+e-Book _ ©-epubli.com

Podcast – Deutschland ist weit weg von einem richtigen Verständnis der UN Behindertenrechtskonvention – Monatsrückblick mit Ottmar Miles-Paul

DE ist weit weg von einem richtigen Verständnis der UN Behindertenrechtskonvention – Monatsrückblick mit Ottmar Miles-Paul

Europäischer Protesttag 2023

https://www.youtube.com/watch?v=n5J_0XV4ELQ

Bevorstehende Inklusions-Veranstaltungen

Mai
8
Mi
2024
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Do
2025
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Fr
2026
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Sa
2027
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Mo
2028
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Di
2029
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Mi
2030
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Do
2031
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
Sa
2032
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Mai
8
So
2033
ganztägig VE-Day – Victory in Europe Day (...
VE-Day – Victory in Europe Day (...
Mai 8 ganztägig
VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (englisch wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich allgemein der Begriff „Kriegsende“ eingebürgert. In vielen europäischen Ländern wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. In einigen Ländern wie Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist er öffentlicher Feiertag. Rund drei Monate später erfolgte nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die bedingungslose Kapitulation des Kaiserreichs Japan. Mit dem „Kaiserlichen Erlass zur Beendigung[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

letzten Beiträge

  • Raus mit dem Köter – das höre ich immer wieder
  • Zweites Treffen des Beirats der Bundesinitiative Barrierefreiheit
  • Tick, Tack, Tick, Tack – es ist 5 nach 12 für die Außerklinische Intensivpflege
  • Aufklärung über Alternativen zur Werkstatt tut Not
  • 2023-11-06—17h Einladung Beiratssitzung für Menschen mit Behinderung der Stadt Leverkusen

Neueste Kommentare

    Beiträge Archiv

    • November 2023 (1)
    • Oktober 2023 (8)
    • September 2023 (15)
    • August 2023 (19)
    • Juli 2023 (7)
    • Juni 2023 (4)
    • Mai 2023 (6)
    • April 2023 (2)
    • Dezember 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • November 2021 (2)
    • März 2021 (1)
    • November 2020 (2)
    • Oktober 2020 (1)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • November 2019 (10)
    • Oktober 2019 (6)
    • September 2019 (10)
    • August 2019 (8)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (19)
    • Mai 2019 (16)
    • April 2019 (15)
    • März 2019 (25)
    • Februar 2019 (16)
    • Januar 2019 (29)
    • Dezember 2018 (9)
    • November 2018 (25)
    • Oktober 2018 (13)
    • September 2018 (15)
    • August 2018 (17)
    • Juli 2018 (11)
    • Juni 2018 (8)
    • Mai 2018 (7)
    • April 2018 (8)
    • März 2018 (5)
    • Februar 2018 (8)
    • Januar 2018 (16)
    • Dezember 2017 (15)
    • November 2017 (23)
    • Oktober 2017 (14)
    • September 2017 (21)
    • August 2017 (18)
    • Juli 2017 (11)
    • Juni 2017 (7)
    • Mai 2017 (46)
    • April 2017 (23)
    • März 2017 (34)
    • Februar 2017 (16)
    • Januar 2017 (8)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (5)

    Besucher-Zähler

    Besuche seit 2014

    Deine IP: 3.235.60.197

    Rat der Stadt Leverkusen

    Sitzung: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I 04.12.2023

    Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I Datum: 04.12.2023 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

    Sitzung: Naturschutzbeirat 04.12.2023

    Gremium: Naturschutzbeirat Datum: 04.12.2023 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]

    Sitzung: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt 05.12.2023

    Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt Datum: 05.12.2023 Zeit: 17:30 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Rat der Stadt Leverkusen 11.12.2023

    Gremium: Rat der Stadt Leverkusen Datum: 11.12.2023 Zeit: 12:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Haupt- und Personalausschuss 11.12.2023

    Gremium: Haupt- und Personalausschuss Datum: 11.12.2023 Zeit: 11:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Kinder- und Jugendhilfeausschuss 18.01.2024

    Gremium: Kinder- und Jugendhilfeausschuss Datum: 18.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]

    Sitzung: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt 18.01.2024

    Gremium: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt Datum: 18.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren 22.01.2024

    Gremium: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren Datum: 22.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]

    Sitzung: Schulausschuss 22.01.2024

    Gremium: Schulausschuss Datum: 22.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]

    Sitzung: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen 22.01.2024

    Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Datum: 22.01.2024 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Kulturausschuss 23.01.2024

    Gremium: Kulturausschuss Datum: 23.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Forum Leverkusen, Terrassensaal, EG, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen [...]

    Sitzung: Haupt- und Personalausschuss 24.01.2024

    Gremium: Haupt- und Personalausschuss Datum: 24.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

    Sitzung: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen 25.01.2024

    Gremium: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen Datum: 25.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

    Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 29.01.2024

    Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Datum: 29.01.2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]

    kobinet-Nachrichten

    Positive Bilanz zu Special Olympics World Games Berlin 2023 gezogen
    Positive Bilanz zu Special Olympics World Games Berlin 2023 gezogen

    Unity - Das Maskottchen der Special Olympics World Games Berlin 2023Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Juri ReetzBERLIN (kobinet) Fünf Monate nach der Durchführung der Weltspiele und genau [...]

    Soziale Arbeit und Digitalisierung
    Soziale Arbeit und Digitalisierung

    HEILBRONN (kobinet) Der duale Masterstudiengang Digitalisierung in der Sozialen Arbeit am DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS) widmet sich der Frage, wie man Soziale Arbeit mit digitalen Mitteln unterstützen [...]

    Chance für mehr Inklusion auf dem hessischen Arbeitsmarkt
    Chance für mehr Inklusion auf dem hessischen Arbeitsmarkt

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer des erfolgreichen Fachtag „Inklusiver Arbeitsmarkt“Foto: LWV-ÖffentlichkeitsarbeitKASSEL (kobinet) Im Kasseler Ständehaus hat der der Landeswohlfahrtsverband (LWV) eine Fachtagung mit dem Ziel durchgeführt, Menschen mit Behinderung künftig leichter und [...]

    Schuldenbremse darf nicht zu einer Sozialstaatsbremse werden
    Schuldenbremse darf nicht zu einer Sozialstaatsbremse werden

    No body found to use for abstract...Foto: Irina TischerBerlin (kobinet) Heute am 29. November 2023 tagt der Koalitionsausschuss von SPD, Grünen und FDP und am Ende der Woche will der [...]

    EU-Behindertenausweis könnte Wirklichkeit werden
    EU-Behindertenausweis könnte Wirklichkeit werden

    No body found to use for abstract...Foto: Europäische KommissionWien / Brüssel (kobinet) "EU-Behindertenausweis könnte Wirklichkeit werden", so titelt Martin Ladstätter einen aktuellen Beitrag des österreichischen Online-Nachrichtendienstes BIZEPS. "Am 27. November [...]

    Tübingen ist im Finale für den Access City Award 2024
    Tübingen ist im Finale für den Access City Award 2024

    Daumen hochFoto: Irina TischerTübingen / Brüssel (kobinet) Tübingen gehört zu den fünf europäischen Städten, die für den Access City Award 2024 nominiert sind. Damit zeichnet die Europäische Kommission Städte aus, [...]

    IGEL-Podcast zu 25 Jahre Aktion Kindertraum
    IGEL-Podcast zu 25 Jahre Aktion Kindertraum

    Logo des Podcast IGELFoto: Sascha LangBad Segeberg (kobinet) "25 Jahre Aktion Kindertraum - wenn 4000 Wünsche nachhaltig wirken", so lautet der Titel der aktuellen Episode des Podcast Inklusion Ganz Einfach [...]

    Quick links

    • About us
    • Terms of service
    • Privacy policy
    • inklusionsbotschafter.de/accessibility

    Contact us

    E-Mail: ah@inklusionsbotschafter.de

    Fest: +49 (0) 214 6905 88 55

    Mobil: +49 (0) 177 633 11 91

    Addresse: Friedensstraße 10,

    51373 Leverkusen, NRW, Germany

    Follow us

    • Facebook IBAH
    • Instagram Inklusionsbotschafter_ah

    IGEL-Inklusion Ganz Einfach Leben

    25 Jahre Aktion Kindertraum - wenn 4000 Wünsche nachhaltig wirken
    25 Jahre Aktion Kindertraum - wenn 4000 Wünsche nachhaltig wirken

    Aktion Kindertraum ist eine bundesweit tätige gemeinnützige Organisation, die die Herzenswünsche kranker, behinderter und stark benachteiligter Kinder und Jugendlicher und deren Geschwisterkinder erfüllt. Darüber hinaus möchte Aktion Kindertraum aber nicht [...]

    Blind Facing - wenn andere in die falsche Rolle schlüpfen
    Blind Facing - wenn andere in die falsche Rolle schlüpfen

    8. Ausgabe des Talks von Jennifer Sonntag und Sascha Lang.Auch in dieser Ausgabe trauen sich beide wieder an ein spannendes Thema ran:Blind Facing – das bedeutet z.B. wenn eine Sehnderin [...]

    150 mal IGEL Podcast – Rollentausch in der Jubiläumsausgabe
    150 mal IGEL Podcast – Rollentausch in der Jubiläumsausgabe

    Rollentausch im IGEL Podcast.Der Inklusator ist Gast in seinem eignen Podcast.Ganz oft wird uns die Frage gestellt, wer ist Sascha Lang, für was steht er und was macht er so!Nun [...]

    Inklusion heißt – Mitten Drin Leben
    Inklusion heißt – Mitten Drin Leben

    Mittendrin e.V. sitzen in Köln aber haben eine nationale Ausstrahlung.Das bewiesen sie mit ihrer Aktion in Genf anlässlich des Staatenberichtes und mit dem Brief von 140 Organisationen an die Bundesregierung.Mit [...]

    Inklusion.de – die Plattform für Inklusion der Aktion Mensch
    Inklusion.de – die Plattform für Inklusion der Aktion Mensch

    Wo finde ich die wichtigsten Informationen zum Thema Inklusion?Was heißt eigentlich Inklusion?Welche Plattform liefert mir Ratgeber, Hilfe und Studien zur gleichen Zeit?Inklusion.de – das ist die Plattform der Atkion Mensch [...]

    Bremsen Deutschland und Österreich die Umsetzung einer guten europäischen Behindertenpolitik?
    Bremsen Deutschland und Österreich die Umsetzung einer guten europäischen Behindertenpolitik?

    Wir warten! Auf die Übersetzung der Empfehlungen aus Genf zur Umsetzung der UN-BRKAuf die Gesetztesvorlage des Bundes zur AGG ReformAuf die Unterstützung von Deutschland und Österreich zur Einführung eines europaweiten BehindertenausweisesAuf [...]

    Es muss über die Grundsicherung hinausgehen!
    Es muss über die Grundsicherung hinausgehen!

    Bereits regelmäßig erwähnen wir in unserem Podcast, dass es dringend wichtig wird, Menschen in Werkstätten als Arbeitnehmer anzuerkennen und ihnen ein faires und gutes Gehalt zu zahlen.Regelmäßig taucht auch bei [...]

    Wieviel Gute Nachrichten gibt es in Wien
    Wieviel Gute Nachrichten gibt es in Wien

    Der Verein BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben betreibt eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in Wien, die nach den Kriterien der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung organisiert ist und nach [...]

    Ein Like fürs Auge – Sonntag trifft IGEL
    Ein Like fürs Auge – Sonntag trifft IGEL

    Auf Socialmedia können wir für mehr Sichtbarkeit sorgen.Was wollen denn die Blinden dort überhaupt?Setzt uns das nicht noch mehr unter Druck?Und gab es Feedback zur Feedbackrunde? Klar gab es das…Im [...]

    140 Organisationen mit Offenem Brief zur inklusiven Bildung: Bund muss handeln
    140 Organisationen mit Offenem Brief zur inklusiven Bildung: Bund muss handeln

    Es besteht dringender Handlungsbedarf bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vor allem im Bereich inklusiver Bildung (Artikel 24 UN-BRK)!Das ist die Botschaft eines Offenen Briefes, der heute in Berlin an die [...]

    ©-2023-WP-THEME AIRI VON ATHEMES. 100% sauberer Strom für Rechenzentrum & Büro - 100% aus erneuerbaren Energien - Greenpeace Energy