EURO-WC-Schlüssel mit weißem Schlüsselband
Wer zum ersten Mal den Begriff Euroschlüssel (Euro-Key) hört, denkt sicherlich nicht gleich an einen Schlüssel für barrierefreie Toiletten und Sanitäranlagen in ganz Europa. Doch genau das eben ist der Euroschlüssel (Euro-Key) – ein Universalschlüssel für barrierefreie Toiletten und Sanitäranlagen in Europa.
Wer darf einen Euro-WC-Schlüssel bestellen?
Der Inklusionsbotschafter Andreas Hollstein ist darauf bedacht, dass der Schlüssel Menschen mit Behinderung ausgehändigt wird, die auf behindertengerechte Toiletten angewiesen sind. Das sind z.B.: schwer Gehbehinderte; Rollstuhlfahrer; Stomaträger; Blinde; Schwerbehinderte, die hilfsbedürftig sind und gegebenenfalls eine Hilfsperson brauchen. Weiterhin berechtigt sind Personen, die an Multipler Sklerose, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa erkrankt sind und Menschen mit chronischer Blasen- / Darmerkrankung.
Auf jeden Fall erhält man einen Schlüssel, wenn im Schwerbehindertenausweis
- das Merkzeichen: aG, B, H, BL, oder TBl unabhängig vom Grad der Behinderung (GdB),
- G und Grad der Behinderung (GdB) 70 aufwärts (also 70, 80, 90 oder 100)
enthalten ist.
Um Missbrauch zu vermeiden, muss bei der Bestellung des EURO-WC-Schlüssels eine Kopie des Schwerbehindertenausweises (Vorder- und Rückseite), bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa ein ärztlicher Nachweis an den Inklusionsbotschafter Andreas Hollstein übermittelt werden.
Sie können max. 2 Bilder (JPG/PNG/GIF/TIF) oder PDF-Dokumente hochladen mit bis zu 8 MB je Datei – andere Dateiformate können wir leider nicht verarbeiten.
Ohne Nachweis können wir Ihren Auftrag leider nicht annehmen!