Andreas Hollstein
Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Datum: 18.08.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]
Gremium: Finanz- und Digitalisierungsausschuss Datum: 21.08.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Rat der Stadt Leverkusen Datum: 25.08.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Naturschutzbeirat Datum: 09.09.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]
Gremium: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt Datum: 11.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Kinder- und Jugendhilfeausschuss Datum: 11.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]
Gremium: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren Datum: 15.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]
Gremium: Bildungsausschuss Datum: 15.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Datum: 15.09.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Kulturausschuss Datum: 16.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Schloss Morsbroich, Spiegelsaal, Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen [...]
Gremium: Wahlausschuss Datum: 16.09.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Haupt- und Personalausschuss Datum: 17.09.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen Datum: 18.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]
Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I Datum: 22.09.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]
Foto: Krüppel gegen RechtsBerlin (kobinet) Zwei Monate nach der Gründung der Initiaitve Krüppel gegen Rechts ist diese nicht nur mit einer Homepage im Internet vertreten, sondern mischt auch mit Posts [...]
Plakat des all inklusiv Rostock Festival 2025Foto: all inklusiv Rostock Festival 2025Rostock (kobinet) Vom 4. bis 7. September 2025 wird Rostock erneut zur Bühne für ein einzigartiges Kultur- und Begegnungsfestival: [...]
Ampel mit Symbol mit Rollstuhlnutzer*inFoto: Stadt MünchenMünchen (kobinet) Münchens Ampeln sollen vielfältiger werden und bald auch mit Symbolen für Menschen mit Behinderung ausgestattet werden. Auf einen entsprechenden Bericht von münchen.t-online [...]
Christiane MöllerFoto: DBSVBerlin (kobinet) Blindenführhunde ermöglichen blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen ein hohes Maß an Mobilität und Unabhängigkeit. Sie werden durch die Krankenkassen finanziert und sind ein anerkanntes Hilfsmittel. Nur [...]
Fachstelle EUTBFoto: Fachstelle EUTBBerlin (kobinet) "Ein Teil der Webseite www.teilhabeberatung.de ist nun auch in Leichter Deutscher Gebärdensprache (DGS) verfügbar. Aktuell sind im Bereich Beratung drei Inhalte neben der Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache auch [...]
Zeitzeuge Raul KrauthausenFoto: Raul KrauthausenFladungen (kobinet) Raúl Krauthausen war am 15. Juli 2025 als Kommentator in der ARD-Talkshow maischberger zu sehen. Die Ankündigung auf kobinet deutete den Auftritt im Vorfeld [...]
Andrè Nowak - Sprecher der Arbeitsgruppe Tourismus beim Deutschen Behindertenrat Foto: privatBERLIN (kobinet) Eine magere Bilanz hat die Ampelkoalition in der vergangenen Wahlperiode bei der Entwicklung des barrierefreien Tourismus hinterlassen. [...]
E-Mail: ah@inklusionsbotschafter.de
Fest: +49 (0) 214 6905 88 55
Mobil: +49 (0) 177 633 11 91
Addresse: Friedensstraße 10,
51373 Leverkusen, NRW, Germany
Demokratie braucht Inklusion – dritte Amtszeit des Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel Episode 273 In dieser besonderen Episode des IGEL-Podcasts begrüßt Inklusator Sascha Lang keinen Geringeren als Jürgen Dusel, den Beauftragten der Bundesregierung für [...]
In dieser Folge geht es um Visualisierung. Im Gespräch mit Wiebke Kühl erfährt Ellen Keune, dass es dabei nicht ausschließlich ums Zeichnen geht. Wie Visualisierung zu mehr Tiefgang und einem [...]
In dieser Folge von IGEL – Inklusion ganz einfach leben spricht Sascha Lang mit Peter Kunz, Fotograf, Sozialarbeiter und kreativer Macher des inklusiven Kunstprojekts „Dann Mach Doch“. Im Mittelpunkt steht [...]
In dieser Episode blickt Sascha Lang gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul (kobinet-nachrichten.org) auf die wichtigsten Entwicklungen rund um Inklusion im Juni 2025:Jürgen Dusel bleibt Behindertenbeauftragter der Bundesregierung – und war bei [...]
IGEL-Podcast #269 – Lokale Vibrationstherapie mit Novafon: Mehr Lebensqualität für Mensch und TierIn dieser Episode spricht Sascha Lang mit Alexandra Schubert, Produktmanagerin bei Novafon, über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der lokalen [...]
IGEL Podcast #268 – Eingliederungshilfe ist kein Luxus!In dieser aktuellen und emotional bewegenden Episode spricht Inklusator Sascha Lang mit Lisa Behme, dreifache Mutter pflegebedürftiger Kinder. Sie ist Initiatorin einer Petition, [...]
In dieser Folge treffen sich zwei Stimmen der Inklusion zum offenen Dialog: Jennifer Sonntag, blinde Journalistin, Buchautorin und Inklusionsbotschafterin, spricht mit Sascha Lang über Wahrnehmung, Selbstbild und gesellschaftliche Normen.👁🗨 Gemeinsam reflektieren [...]
In dieser Folge geht es um „Reisen für Alle“ in Sachsen-Anhalt. Sascha Lang spricht mit Anika Kinnemann, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. und Manuela Fischer vom Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. [...]
Christiane Möller ist Juristin und stellvertretende Geschäftsführerin beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV). Sie begleitet seit Jahren die Umsetzung des European Accessibility Acts in deutsches Recht.Ab dem 28. Juni 2025 [...]
Was war im Mai 2025 los in Sachen Inklusion, Teilhabe und Behindertenpolitik? In dieser Rückblick-Folge analysieren Sascha Lang – euer Inklusator – und Ottmar Miles-Paul Redakteur der Kobinet-Nachrichten die spannendsten [...]