Bewegung – Kommt mit nach Genf!

Bewegung – Kommt mit nach Genf!

Deutschland vor der Staatenprüfung durch die UNO

Am 29. und 30. August muss die Bundesrepublik Deutschland vor dem UN-Fachausschuss in Genf darlegen, wie sie die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt hat.
674. Sitzung, 29. Sitzung, Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD)
29. August 2023 um 15.00 Uhr – Rücksichtnahme auf Deutschland

Die Sommerpause wird nicht lange dauern beim Thema Inklusion. Am 29. und 30. August muss die Bundesrepublik Deutschland vor dem UN-Fachausschuss in Genf darlegen, wie sie die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt hat.

Bei der ersten Prüfung 2015 gab es eine deutliche Rüge von der UN, vor allem wegen der Nicht-Umsetzung der inklusiven Bildung. Leider ist diese offizielle Quittung für das Verzögern und Verschleppen der inklusiven Schulreform hierzulande kaum in den Medien aufgetaucht und wahrgenommen worden. Das soll dieses Mal anders werden!

In mehreren Bundesländern bereiten sich Eltern darauf vor, am 29. und 30. August mit ihren Kindern nach Genf zu fahren und dort für Öffentlichkeit zu sorgen. Wir werden zwei Tage lang vor dem UNO-Gebäude präsent sein und nach Kräften für Medieninteresse sorgen. Das dürfte eine einmalige Gelegenheit sein, den allgemeinen und den eigenen Ärger über die Exklusion unserer Kinder wirksam loszuwerden.

Ihr bekommt jetzt auch Lust, mit nach Genf zu fahren? Herzlich willkommen! Meldet Euch einfach für weitere Info per Telefon 0221 33 77 630 oder per Mail info@mittendrin-koeln.de.

Quelle: https://www.mittendrin-koeln.de/mitmachen/kommt-mit-nach-genf