Er wurde 2009 von den Vereinten Nationen eingeführt und soll an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften erinnern.
Andreas Hollstein
Er wurde 2009 von den Vereinten Nationen eingeführt und soll an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften erinnern.
Gremium: Kinder- und Jugendhilfeausschuss Datum: 23.01.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]
Gremium: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt Datum: 23.01.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Bildungsausschuss Datum: 27.01.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]
Gremium: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren Datum: 27.01.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Datum: 27.01.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Kulturausschuss Datum: 28.01.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Forum Leverkusen, Agamsaal, 1. OG, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen [...]
Gremium: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen Datum: 30.01.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]
Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I Datum: 03.02.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]
Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk II Datum: 04.02.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]
Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk III Datum: 06.02.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Villa Wuppermann - Bürgerzentrum, Kaminzimmer (EG), Mülheimer Straße 14, 51375 Leverkusen [...]
Gremium: Finanz- und Digitalisierungsausschuss, Haupt- und Personalausschuss Datum: 10.02.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Finanz- und Digitalisierungsausschuss, Haupt- und Personalausschuss Datum: 10.02.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Integrationsrat Datum: 11.02.2025 Zeit: 18:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Gremium: Rat der Stadt Leverkusen Datum: 17.02.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]
Martin LadstätterFoto: BIZEPSWien (kobinet) Der Beschluss des US-Präsidenten Donald Trump, der per Executive Order alle Programme zur Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) in der US-Regierung abschafft, ist "ein vorsätzlicher Angriff [...]
Foto zeigt Bundessozialgericht in KasselFoto: BundessozialgerichtKassel (kobinet) Das Bundessozialgericht (BSG) hat in einem Urteil vom Dezember 2024 festgestellt, dass eine Rente aus der Gesetzlichen Unfallversicherung nicht herabgesetzt werden darf, wenn [...]
Logo des Projektes BudgetkompetenzFoto: ISLBerlin (kobinet) Auf aktuelle Studienergebnisse zur Umsetzung des Budgets für Ausbildung weist das Projekt Budgetkompetenz, eine u.a. von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) getragene [...]
Logo Werkstatträte Deutschland e.V.Foto: Werkstatträte Deutschland e.V.Berlin (kobinet) "300.000 Beschäftigte sind von den Ergebnissen der Ampelregierung enttäuscht. 2022 wurde mit viel Engagement und Versprechungen in die Regierungsarbeit gestartet. Aber weder [...]
ENIL 2022Foto: ENILBrüssel (kobinet) Das Europäische Netzwerk zum selbstbestimmten Leben behinderter Menschen (European Network on Independent Living) ENIL bietet die Möglichkeit, ein Praktikum zur Behindertenpolitik in Brüssel zu absolvieren und [...]
Info blauFoto: Susanne GöbelBonn (kobinet) Zur Verbesserung der Partizipation von Menschen mit Behinderung ist bekanntlich Barrierefreiheit ein wesentlicher Aspekt. Doch was bedeutet Barrierefreiheit im digitalen Umfeld? Welche Richtlinien sind zu [...]
Sparsam mit dem Regler des Heizkörpers umgehenFoto: Pixabay/riVillmar - Weyer (kobinet) Geht Ihnen das auch so? Meine Heizung spinnt nur im Winter! Und zwar exakt zu dem Zeitpunkt, an dem [...]
E-Mail: ah@inklusionsbotschafter.de
Fest: +49 (0) 214 6905 88 55
Mobil: +49 (0) 177 633 11 91
Addresse: Friedensstraße 10,
51373 Leverkusen, NRW, Germany
IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Episode 234 Die Brailleschrift - wie sie uns geprägt hat Sonntag Trifft IGEL - Der Sonntagstalk mit Jennifer Sonntag und Sascha Lang In der heutigen Episode von „Sonntag [...]
In der Rubrik „Lust auf Zukunftsplanung“ spricht Gastgeberin Ellen Keune mit Carolin Emrich darüber, was eine*n gute*n Moderator*in ausmacht und wie diese eigentlich ausgebildet werden. Was braucht es für eine [...]
In dieser besonderen Episode des IGEL Podcasts dreht sich alles um die Brailleschrift, die im Jahr 2025 ihr 200-jähriges Jubiläum feiert. Gastgeber Sascha Lang, euer Inklusator, begrüßt Dr. Jürgen Trinkus, [...]
In der letzten Episode des Jahres 2024 begrüßt euer Inklusator, Sascha Lang, einen besonderen Gast: die Künstliche Intelligenz. Gemeinsam sprechen sie über das Thema Inklusion, werfen einen Blick auf die [...]
"Eine Behinderung darf niemals deinen Stand in der Gesellschaft ändern – es geht nur darum, Teil der Gesellschaft sein zu können." – Heinrich BuschmannIn dieser Episode von IGEL – Inklusion [...]
In Episode 231 des IGEL-Podcasts blickt Sascha Lang gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul auf das vergangene Jahr 2024 zurück und wagt einen Ausblick auf 2025. Im Fokus steht der politische und [...]
Mehr als 11.200 Downloads pro Monat.228 Episoden seit dem 04.04.2021Mehr als 10.260 Minuten Podcast.Über 100 verschiedene Gäste und GästinnenInformation, Motivation und Inspiration!Dafür steht der IGEL PodcastIGEL – Inklusion Ganz Einfach [...]
In dieser Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Kerstin Michels, Mitgründerin von VoIIo, über das Thema menschenzentrierte Unternehmenskultur. Kerstin teilt ihre persönliche Geschichte, wie sie mit einer Hörbehinderung umgeht [...]
Sonntag trifft IGEL: Ein humorvoller JahresausklangIn dieser Episode des IGEL-Podcasts trifft Gastgeber Sascha Lang auf die Autorin und Moderatorin Jennifer Sonntag, um über Humor, Weihnachten und Inklusion zu sprechen. Gemeinsam [...]
In dieser Episode des IGEL Podcasts sprechen wir mit Claudia Rager-Frey und Christian Rager von der ALUMAT Frey GmbH. Das familiengeführte Unternehmen hat mit seinen innovativen Magnet-Türdichtungen die Barrierefreiheit revolutioniert.Die [...]