OPLADEN |(LH) Die Linke hakt bei der Stadt zur Verbesserung von Behindertenparkplätze – etwa denen am Parkplatz Kämpchenstraße in Opladen – nach. Die Plätze etwa an der Kämpchentraße seien gut, befänden sich „in der Nähe eines Ärztehauses mit Apotheke. Das Herausholen eines Rollstuhls aus dem Kofferraum funktioniert durch eine Begleitperson ohne Behinderung. Damit endet jedoch die Aufzählung positiver Eigenschaften“, schreibt Keneth Dietrich für die Linke. Denn: „Fährt die betroffene Person selbst, kann sie nicht vom Fahrersitz auf den Rollstuhl wechseln, weil der Fußweg nicht abgesenkt ist. Wird die Person begleitet, muss die Autotür ganz geöffnet werden, damit kommt es zu einer Störung des Autoverkehrs, der nicht generell durch Rücksicht geprägt ist“, moniert Dietrich.
Zudem gebe es Fahrradgegenverkehr, „der die Situation zusätzlich erschwert“. Der Rollstuhl- oder Rollatorfahrer müsse auf der schmalen Straße gegen die Einbahnstraße zurück bis zur Kreuzung Birkenbergstraße/Kämpchenstraße, weil erst dort der Bürgersteig auf beiden Seiten der Fahrbahn abgesenkt sei.
Die Situation an der Kämpchenstraße sei keine Ausnahme, merkt Dietrich an. Die Linken haben stichprobenartig Behindertenparkplätze, die parallel zur Fahrbahn eingerichtet wurden, angeschaut und stellten fest: Keiner hatte einen abgesenkten Bürgersteig.
Die Partei will deswegen unter anderem von der Stadt wissen, wie viele Berechtigte mit Schwerbehindertenparkplatzausweis es in Leverkusen gibt und wie viele „viele Parkplätze für Menschen mit entsprechenden Beeinträchtigungen“, ob es in der Verwaltung eine Planung über den Ausbau der Anzahl der Behindertenparkplätze wegen der älter werdenden Einwohner gebe und nach welchen Kriterien die Stadt Behindertenparkplätze einrichte. Zudem fragt die Linke, wie viele davon der vorgegebenen Norm (Länge, Breite, Bewegungsfläche…) entsprächen. Und ob die Stadt in nächster Zeit plane, die Behindertenparkplätze, die es noch nicht seien, barrierefrei umzubauen.
Quelle: https://epaper.rp-online.de/webreader-v3/index.html#/1199335/16-17