barrierefreie Arbeit

Podcast – Wieso bekommen Werkstattbeschäftigte keinen Mindestlohn

Podcast: Wiese bekommen Werkstattbeschäftigte keinen Mindestlohn?
Karlsruhe (kobinet) Im neuen Roman von Ottmar Miles-Paul “Zündeln an den Strukturen” sind die Protagoinst*innen von der Situation in der Werkstatt für behinderte Menschen so frustriert, dass sie diese in Brand setzen. Unter anderem ärgern sie sich, dass sie keine angemessene Bezahlung weit unter dem Mindestlohn bekommen. In der 9. Folge von “Justice, Baby! Der Podcast zu Recht und Gerechtigkeit” der Stiftung Forum Recht geht es u.a. um die Frage, die auch die Romanfiguren beschäftigen, nämlich warum Menschen mit Behinderungen in Werkstätten keinen Mindestlohn bekommen. Gastgeberin Kathrin Schön spricht mit Andrea Schöne, freie Journalistin und Beraterin für inklusive Medienangebote sowie Anti-Ableismus-Trainerin, und Stefan Flach-Bulwan, Leiter des Projekts “Recht haben, Recht bekommen“ der Pfeifferschen Stiftung Magdeburg.
%d Bloggern gefällt das: