Allgemein

Umfrage zu Erfahrungen bei Leistungs-Beantragung

Umfrage zu Erfahrungen bei Leistungs-Beantragung

Veröffentlicht am von Ottmar Miles-Paul

Corinna Rüffer
Corinna Rüffer                      Bild: MARCO PIECUCH

Berlin (kobinet) Die behindertenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Corinna Rüffer bekommt oft Post von behinderten Menschen oder ihren Angehörigen und Freunden, in der sie von Problemen bei der Beantragung von Leistungen berichten. Deswegen will die Abgeordnete gemeinsam mit ihrer Fraktion mit einer Umfrage einen besseren Überblick bekommen, was gut und was schlecht läuft. Die Ergebnisse der Umfrage will Corinna Rüffer nutzen, um die Erfahrungen und Problemen mit entsprechenden parlamentarischen Initiativen in die politische Debatte zu bringen und diesen mehr Gehör zu verschaffen.

Link zur Umfrage, die noch bis zum 30. November möglich ist

Was haben Sie bei der Beantragung von Leistungen erlebt?

Umfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen mit Behörden

Liebe Interessierte,

wir möchten wissen, wie Behörden mit behinderten Menschen oder ihren Angehörigen umgehen, die sich an sie wenden, um Unterstützung zu beantragen. Denn wir bekommen oft Post von behinderten Menschen oder ihren Angehörigen und Freunden, in der sie von Problemen berichten. Deshalb möchten wir einen besseren Überblick bekommen, was gut und was schlecht läuft. Die Ergebnisse der Umfrage wollen wir nutzen, um Ihre Erfahrungen und Problemen mit entsprechenden parlamentarischen Initiativen in die politische Debatte zu bringen und diesen mehr Gehör zu verschaffen. Um keine falschen Erwartungen zu wecken der Hinweis: Einzelprobleme werden wir in der Regel nicht lösen können.

Die Umfrage beschränkt sich auf Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe sowie auf Leistungen der Pflege seit dem Jahr 2002, um das Themengebiet handhabbar zu halten.

Für viele behinderte Menschen, die Unterstützungsleistungen benötigen, ist es mit einem Antrag nicht getan. Häufig müssen sie immer wieder Anträge stellen. Wenn Sie von Ihren Erfahrungen mit unterschiedlichen Behörden berichten wollen, können Sie den Fragebogen mehrfach ausfüllen. Das macht die Auswertung für uns sehr viel einfacher. Ihre Angaben werden selbstverständlich anonym behandelt.

Die Bearbeitung des Fragebogens dauert circa 15 Minuten.

Eine Teilnahme ist bis zum 30.11.2018 möglich.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Ihr Interesse!

Rückfragen bitte an:

Corinna Rüffer

__

Sprecherin für Behindertenpolitik und Bürgerangelegenheiten der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

corinna.rueffer@bundestag.de

www.corinna-rueffer.de

www.facebook.com/corinna.ruffer

www.twitter.com/crueffer

Einen Kommentar schreiben

%d Bloggern gefällt das: