Mensch zuerst informiert zum Bundesteilhabegesetz
Veröffentlicht am von Ottmar Miles-Paul

Bild: Mensch zuerst
Kassel (kobinet) Die Förderung aus dem neuen beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales angesiedelten Partizipationsfonds ermöglicht es Mensch zuerst, der Selbstvertretungsorganisation von Menschen mit Lernschwierigkeiten, wieder verstärkt aktiv zu sein. „Das neue Bundes-Teilhabe-Gesetz“ lautet der Titel einer Veranstaltung, zu der Mensch zuerst am 23. September von 10.00 – 16.00 Uhr ins Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Samuel-Beckett-Anlage 6, nach Kassel einlädt. Referent ist Wolfgang Eicher, der früher am Bundessozialgericht gearbeitet hat.
In der Ankündigung in Leichter Sprache heißt es:
Zuerst wollen wir über das Gesetz sprechen.
Wir haben einen Gast eingeladen.
Herr Wolfgang Eicher kommt zu uns.
Er hat früher am Bundes-Sozial-Gericht gearbeitet.
Er kennt sich mit Gesetzen gut aus.
Wir wollen gemeinsam überlegen:
- Was hat sich mit dem neuen Gesetz geändert?
- Was ist gut am Bundes-Teilhabe-Gesetz?
- Was ist aus unseren Sorgen geworden?
Sorgen darum, was mit dem neuen Gesetz schlechter
geworden ist
Wir können Herrn Eicher Fragen stellen.
Getränke und ein Mittags-Imbiss sind frei.
Dazu lädt Mensch zuerst Kassel ein.
Anmeldeschluss ist der 8. September